• Home
  • Leistungen
  • TEAM
  • JOBS
  • Kontakt
  • Download/Links
  • Referenzen
  • Impressum
enviPa engineering
Kontakt
Bild
Bild
Bild

Die Experten für ​Anlagensicherheit, Verfahrenstechnik und Maschinenbau

Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Firma enviPa engineering GmbH - dem Technischen Ingenieurbüro für Anlagen, Umwelt und Energie!

Der wesentliche Tätigkeitsbereich besteht aus der Planung, Ausschreibung, Überwachung bis hin zur Abnahme und Inbetriebsetzung von Projekten im Anlagen- sowie Sondermaschinenbau, technischen Umweltschutz und in der Energietechnik.

Mit zunehmender Komplexität von Anlagen und der Forderung nach "Return on Invest" steigen die Anforderungen hinsichtlich adäquater Maßnahmen zur Vermeidung von Produktionsausfällen und Erhöhung der Sicherheit. Die enviPa engineering bietet durch sein Leistungsspektrum im Bereich Maschinen- und Anlagensicherheit kompetente Beratung zur Minimierung der Risiken. Bei der Erstellung von Risikoanalysen und der Planungsunterstützung, profitieren Sie von unserer fundieren Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau sowie dem Explosionsschutz. 


Beantwortet der Inhalt dieser Seiten nicht alle Ihre Fragen und Sie möchten ein konkretes Angebot erstellt haben, stehen wir Ihnen telefonisch oder per e-mail gerne zu Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Bild

Aktuelles

September 2022 - Umgründung zur GmbH
Aufgrund der erfreulichen positiven Entwicklung unseres Unternehmens haben wir nun, die seit neun Jahren aktive Einzelunternehmung, in die Rechtsform GmbH umgewandelt. Für unsere Kunden ändert sich nichts! Qualität, Zuverlässigkeit sowie die Freude an der Zusammenarbeit bleiben weiter in gewohnter Form erhalten.
November 2021 - Verstärkung unseres Teams
Wir freuen uns, dass wir mit DI Josef Resch, einen Experten für Anlagen- und Maschinensicherheit mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung und mit Claudia Ramsimmer, welche uns im im Bereich Office Management sowie der technischen Projektassistenz unterstützt, gewinnen konnten.
April 2020 - Verstärkung unseres Teams
Unser Team wird seit April 2020 durch einen erfahrenen Verfahrenstechniker, DI Maximilian Plank, vergrößert. Durch die praktische und wissenschaftliche persönliche Erfahrung an verschiedenen Versuchsanlagen im Bereich der Biomassepyrolyse, können wir unsern Kunden nun noch stärkeres Kow-How und Erfahrung bieten.
Wir freuen uns auf die sicherlich gute und spannende Zusammenarbeit!

Jänner 2020 - Erhalt Gütesiegel für Ingenieurbüros und Sicherheitsfachkräfte
Qualifikation ist herzeigbar!
Wir sind stolz darauf für die erfolgreich abgelegten staatlichen Befähigungsprüfungen für Gewerbe mit Qualifikationserfordernis, die Qualitätssiegel „staatlich geprüft“ führen zu dürfen.
Die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort hat dazu die Verordnung über ein Gütesiegel für reglementierte Gewerbe, die keine Handwerke sind, BGBl. II Nr. 362/2019 vom 29.11.2019, erlassen. ​

Juli 2018 - Verstärkung unseres Teams
Unser Team wird seit Juli 2018 durch eine sehr erfahrene Verfahrenstechnikerin, DI (FH) Marlies Strobl, vergrößert. Durch Ihre langjährige Erfahrung im Großanlagenbau (Kraftwerke, Energie, Rauchgasreinigungen) und selbstverantwortlicher Projektabwicklung, können wir unsern Kunden nun noch stärkeres Kow-How und Erfahrung bieten.
Wir freuen uns auf die sicherlich gute und spannende Zusammenarbeit!
 

Mai 2018 - Datenschutzerklärung
Wir haben unsere Datenschutzerklärung, entsprechend den geänderten gesetzlichen Anforderungen, überarbeitet. Diese ist im Impressum dieser Homepage zu finden.
Februar 2018 - 3. Fachseminar "Explosionsschutz"
Die Teilnehmer sollen den aktuellen Stand der Kenntnisse über den Explosionsschutz, insbesondere über die VEXAT, Explosionsschutzkonzepte und die Explosionsschutzdokumente erlangen. Veranstalter war die AUVA.

  • Grundlagen des Explosionsschutzes
  • Rechtliche Rahmenbedingungen, Normen
  • Primäre-, Sekundäre-, Konstruktive- Ex-Schutz-Maßnahmen
  • Wahrscheinlichkeitsabschätzung nach EN 60079-10-1 und -2 (Zonen)
  • Wahrscheinlichkeitsbetrachtung und Zonenkonzept
  • Kategorien und Geräteauswahl, Evaluierung, Ex-Schutz Dokument
  • Zündschutzarten, sicherheitstechnische Kenngrößen, Störungsbetrachtung
  • Geeignete fachkundige Person für den Ex-Schutz nach ÖNORM Z2200
  • Unterweisung, Information, Koordination, Befahrerlaubnis
  • Arbeitskleidung und PSA in Ex-gefährdeten Bereichen
  • ATEX Kennzeichnung und Prüfung, Baumusterprüfung, CE-Kennzeichnung
  • Prüfungen und Messungen nach der VEXAT
  • Fallbeispiele, Fragen und Antworten
März 2017 - Erweiterung Gewerbeberechtigung
Wir haben unsere Gewerbeberechtigung mit dem reglementierte Gewerbe: "Ingenieurbüro (Beratende Ingenieure) für Maschinen-, Anlagen- und Stahlbau" erweitert. Somit unterstreichen wir unsere fachliche Qualifikation im Fachbereich Maschinen- und Anlagenbau in Ergänzung zur klassischen Verfahrenstechnik. Dies wurde durch den Fachverband der OÖ Ingenieurbüros somit bestätigt!

Weitere Informationen unter:
http://www.ingenieurbueros.at
August 2016 - Umzug in neues Büro!
Pünktlich zum 3. Firmengeburtstag am 1. August 2016 übersiedelte unser Büro ins Technologiezentrum Gmunden, Krottenseestraße 45! Der neue Standort bietet uns ein technologisches Umfeld mit Firmen und Infrastruktur für die zukünftige Unternehmensentwicklung - kurz um: “Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.” Franz Kafka.

Weitere Informationen unter:
http://www.tzs.at
Mai 2016 - Ausbildung Sicherheitsfachkraft (SFK)
Die Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft wurde gemäß dem Bundesgesetz über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (ASchG) und der SFK-Verordnung durchgeführt. Oberstes Ziel ist es Gefahren zu erkennen, zu bewerten und Maßnahmen zu deren Vermeidung für Mensch und Umwelt festzulegen. Unser Leistungsangebot ist nun um die Funktion der Sicherheitsfachkraft weiter ausgebaut und bietet unseren Kunden zusätzliche Rechtssicherheit. Profitieren auch Sie von unserer Unterstützung in den Bereichen Arbeitnehmerschutz, Maschinen- und Anlagensicherheit und Explosionsschutz! Sicher ist Sicher!

Weitere Informationen unter:
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10008960
Juni 2015 - Zertifizierung als Energieauditor
Wir sind nun offiziell als qualifizierter Energiedienstleister im Sinne des Bundes-Energieeffizienzgesetzes (EEffG) nach § 17 zertifiziert! "Diese qualifizierten Experten werden im Register für Energiedienstleister als Energieauditoren gelistet und sind befugt entsprechende Energieaudits durchzuführen." 
Somit sind wir in der Lage unseren Kunden weitere Dienstleistungen rund um das Thema Energieeffizenz anzubieten!

Weitere Informationen unter: http://www.bmwfw.gv.at/…/…/Seiten/Energieeffizienzpaket.aspx
September 2015 - Zertifikatsverlängerung zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
Unsere Zertifizierung nach ÖNORM EN ISO 9712 wurden durch die ÖGfZP-Zertifizierungsstelle um weitere 5 Jahre verlängert! Wir haben also die Befugnis, zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen (z.B. Schweißnähte, tragende Bauteile) als Stufe-2-Prüfer mit den Verfahren PT (Eindringprüfung), VT (Sichtprüfung) und MT (Magnetpulverprüfung) durchzuführen und diese rechtsgültig für unsere Auftraggeber zu bescheinigen.

Weitere Informationen unter:
http://www.oegfzp.at/de/die-oegfzp/was-ist-zfp.php

Live aus facebook 


Bild
Bild

enviPa engineering GmbH – Ihr unabhängiger Partner in den Bereichen Anlagen-, Energie- und Umwelttechnik
mit Schwerpunkt in der Anlagensicherheit, Verfahrenstechnik und dem Maschinenbau.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.